Katzenfutter Zusammensetzung

Veröffentlicht am 19. Februar 2025 um 21:11

Die Katze ist ein Fleischfresser.

Ihre natürliche Beute sind Mäuse und Kleintiere. Eine Katze müsste täglich 10 - 12 Mäuse fressen um sich ausreichend zu ernähren. Diese Beutetiere liefern sowohl Vitamine als auch  Mineral- und Ballaststoffe.

Katzen haben einen kleinen Magen (gemacht für Mäuse) und können großen Mahlzeiten weniger gut verwerten. Der Darm der Katze ist eher kurz. Um eine gute Nahrung für unsere Schmusetiger zu finden, sollten wir uns an die Natur halten. Eine hochwertige, energie- und nährstoffreiche Nahrung ist artgerecht. Katzen fressen eher langsam und lieber allein.

Welche Bestandteile müssen im Futter sein?

Hier ein paar Beispiele für die Futterbestandteile:

Protein - enthalten besonders in Fleisch, Innereien, Milchprodukte, Eier, Fisch, pflanzliche Proteine: Soja, Hülsenfrüchte;

Kohlenhydrate - Getreide, Reis, Kartoffeln, Nudeln, Mais, Fett aus Schweineschmalz, Rindertalg, Gänseschmalz, Fettanteil am Fisch;  

Ballaststoffe - Gemüse (roh/ gegart/ blanchiert), Obst, Keime, Samen, Kräuter;

Fette - Pflanzen-/ Fischöle, 

Eine gesunde, normalgewichtige erwachsene Katze von 4 kg benötigt ca. 120 - 160 g Futter. Dafür gibt es eine Faustregel für die Gesamtration: ca. 3 - 4 % des Körpergewichtes.

Eine Mahlzeit setzt spezielle Ansprüche an die Nährstoffzusammensetzung, da die Katzen als reine Fleischfresser gelten. Die Maus als Nahrungsquelle gilt als Vorlage. Eine Maus besteht grob gesagt aus 60% Wasser, 20% Protein, 10% Fett, 3 - 5% Kohlenhydraten und Rohfasern, 3 - 5% Mineralien und Spurenelemente. Zieht man nun das Wasser ab, so entsteht Zusammensetzung aus: 60% Protein, 20 - 30% Fett, 5 - 10% Kohlenhydrate, 5 - 10% Ballaststoffe.

Die Katze gewinnt ihre Energie hauptsächlich aus Proteinen und Fetten. Katzen können Kohlenhydrate in begrenztem Maße und aufgeschlossen verwerten. Dies ist wichtig für Tiere, die Probleme mit der Proteinverdauung haben, z.B. Senioren oder nierenkranke Tiere.

Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sind Teil der Futterbestandteile. 

Taurin - Mäuse weisen einen sehr hohen Gehalt an Taurin auf. Keine andere Fleischfütterung kann da mithalten. Außerdem wird diese für Katzen essenzielle Aminosäure durch erhitzen teilweise zerstört. Der Tagesbedarf einer erwachsenen Katze beträgt      50 mg pro kg Körpergewicht. 

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.