Ernährungstherapie

Beratung und Therapie für alle Felle bei Ernährungsproblemen

Wie Therapie und Beratung ablaufen

Genau so individuell, wie Tier und Halter sind, sind auch die alltäglichen und nicht-alltäglichen Probleme. Um Ihnen und Ihrem Tier helfen zu können, braucht es eine ausführliche Anamnese, ein Kennenlern-/Erstberatungs-Gespräch, eine Feststellung der alltäglichen Fresssituation und ein ausführliches Analysegespräch.

Daraufhin erstelle ich dann einen individuellen Ernährungsplan.

Anamnese, Erstberatung, Kennenlernen

Sie erhalten von mir einen detaillierten Fragebogen zugesandt, der mir bereits im Vorfeld wichtige Informationen über Ihr Tier und das Fressverhalten gibt. Dadurch habe ich die Möglichkeit, mich zielführend auf mein erstes Gespräch vorzubereiten. Im ausführlichen Beratungsgespräch stehen Sie als Halter/Halterin im Vordergrund. Sie schildern mir, welche Probleme es im Alltag mit dem Tier gibt.

Ernährungs- und Therapieplan

Nach unserem ersten Beratungsgespräch erarbeite ich einen Therapieplan, bei dem zusammen mit Ihnen erarbeitete Wünsche berücksichtigt werden. Um die Umstellung der Ernährung zu kontrollieren sind die Zeiträume der Kontrolle kurzfristig (14 Tage).

Betreuung während der Therapie

Danach erfolgt eine Überarbeitung und Optimierung, sowie die Überprüfung der Erfolge bzw. der Rückschritte oder anderer Umgebungsbedingungen, welche für die Ernährung wichtig sind.

Eine Ernährungstherapie verläuft über einen längeren Zeitraum. Die Ernährung, der Gesundheits- zustand und die äußeren Bedingungen spielen eine besondere Rolle und werden immer wieder angepasst/optimiert.

Selbstverständlich haben Sie zwischendurch immer die Möglichkeit mich zu kontaktieren, sollten Fragen oder Unklarheiten auftreten. 

Abschlussgespräch

Über ein abschließendes Gespräch am Ende unserer Zusammenarbeit würde ich mich sehr freuen. Ihre Rückmeldung zu Ergebnissen und Erfolgen hilft mir, meine Therapie- und Ernährungsangebote zu optimieren. Und natürlich bin ich auch daran interessiert, wie es Ihnen und Ihrem Tier am Ende der Therapie geht und was sich im Alltag verändert hat.