Verhaltenstherapie
Du möchtest das jetzige Verhalten ändern, ich zeige dir wie das geht!
Du lernst neue erwünschte Veränderungen aufzubauen und zu festigen.
Für ein harmonisches Zusammenleben!

Was ist eine Verhaltenstherapie?
Arttypisches Verhalten richtig verstehen in einer Mensch - Tier - Beziehung und/ oder Tier - Tier - Beziehung,
Hilfe beim Verstehen der tierischen Kommunikation bei plötzlicher Änderung bei z. B. gesundheitlichen Problemen

Ziel der Therapie ist ein harmonisches und glückliches Zusammenleben von Mensch und Tier!
Ich sammle mit dir Informationen zu deinem Tier (Haltungsbedingungen, Trainingsaufbau, Beschwerden im Alltag, Ernährung, sowie Anhaltspunkte), welche dir nicht gefallen.
Verhaltensprobleme
Was sind Verhaltensprobleme?
- Angststörung,
- Futteraggression,
- Unsauberkeit,
- falsch erlerntes Verhalten,
- Aggression,
- Auslandshunde - "sind anders"!
Fachlich gesehen wird der Schweregrad eines Verhaltensproblems dabei in drei Kategorien eingestuft:
- unerwünschtes Verhalten,
- Problemverhalten,
- Verhaltensstörungen
Verhaltensberatung
- gestörtes Zusammenleben von Mensch und Tier, wenn eine oder beide Seiten Stress haben,
- Ursachen für Verhaltensprobleme oder Störungen finde ich zusammen mit dem Tierbesitzer heraus,
- Erstellung eines individuellen Therapieplan,
- begleitende Unterstützung und Hilfe
Der erste Kontakt und Ablauf
- telefonisch --> der Besitzer*in schildert das Problem,
- Ausarbeitung des Anamnesebogens,
- gemeinsame Vereinbarung zur Therapie,
- Beobachtungen durch den (die) Halter*in bis zum nächsten Termin,
- Therapieverlauf telefonisch oder vor Ort,
Die Dauer einer Verhaltenstherapie und die Länge bzw. der Umfang des Trainings sind ganz individuell.